BIP® Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung

Das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung ist das erste, speziell für diesen Bereich entwickelte Persönlichkeitsverfahren das in mehrjähriger Forschungsarbeit an der Psychologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum entstanden ist. Die Entwicklung des Fragebogens ist unter Einbeziehung von Experten die im Personalentwicklung arbeiten vorgenommen worden. Mittlerweile haben mehr als 20.000 Fach- und Führungskräfte den Fragebogen im Rahmen des Projektes bearbeitet und dabei den Nachweis erbracht, dass die Ergebnisse des Fragebogens systematisch mit dem Berufserfolg der Teilnehmer zusammenhängt. Festzustellen waren signifikante Zusammenhänge mit der hierarchischen Position, dem Einkommen, der Tätigkeitszufriedenheit und der Einschätzung des Berufserfolges.

Aus den Bereichen Berufliche Orientierung, Arbeitsverhalten, Soziale Kompetenz und Psychische Konstitution bietet das BIP® mit insgesamt  14 Dimensionen die Möglichkeit die Stärken und Schwächen ganzer Teams oder des Einzelnen zu erfassen. 

 

Anwendungsgebiete des BIP

  • Personalauswahl
  • Personalplatzierung
  • Coaching
  • Personalentwicklung
  • Karriereberatung