LMI® Leistungsmotivationsinventar
Als Coach und Unternehmensberater habe ich den Grundsatz, dass vor allem die Menschen in den Unternehmen wichtig sind und nich die Produkte im Vordergrund stehen, da die Menschen auch letztendlich den Unternehmenserfolg verantworten. Um auch in Zukunft Wettbewerbsfähig zu bleiben und allen Herausforderungen gerecht zu werden, ist eine zielgerichtete Weiterentwicklung von Management und Mitarbeitern unerlässlich.
Um das Leistungs‐ und Persönlichkeitspotenzial der Mitarbeiter erfassen zu können brauchen Unternehmen geeignete Tools. LMI® als Einzeltest oder in Kombination mit beispielsweise dem BIP® bietet den Managern die Möglichkeit individuell auf die Mitarbeiter einzugehen und diese gezielt zu fördern
Das LMI enthält eine Reihe berufserfolgsrelevanter Dimensionen. Der Test unterscheidet 17 Dimensionen oder „Leistungsorientierungen“, die mit jeweils 10 Items gemessen werden: Beharrlichkeit, Dominanz, Engagement, Erfolgszuversicht, Flexibilität, Flow, Furchtlosigkeit, Internalität, Kompensatorische Anstrengung, Leistungsstolz, Lernbereitschaft, Schwierigkeitspräferenz, Selbstständigkeit, Selbstkontrolle, Statusorientierung, Wettbewerbsorientierung und Zielsetzung. Die Items sind weitgehend berufsbezogen formuliert.
Der Theoretische Hintergrund beinhaltet die Erkenntnisse aus jahrzehntelange Forschung im Bereich der Leistungsmotivation und baut auf den Kernfacetten wie Zielsetzung, Erfolgshoffnung oder Beharrlichkeit auf.